zurück

Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal

Eichhofstr. - 14.01.2015

Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal

Kehl - Zündeleien am Altrhein

Unbekannte entzündeten am Dienstagabend am Altrheinufer, nahe der
Gaststätte "Rheinschnecke", den dortigen Schilfbewuchs. Beim
Eintreffen der Feuerwehr Lahr war das Schilf bereits auf einer Fläche
von etwa 6 Quadratmetern abgebrannt. Ein Zeuge hatte zwei Jugendliche
bei der Tat beobachtet, die sich jedoch bereits entfernt hatten.

Kehl - Pkw-Diebstahl

Unbekannte hatten am Dienstag in Zierolshofen einen vor einem
Wohnanwesen geparkten Citroen Berlingo gestohlen. Das Fahrzeug konnte
in der Nacht von einem Zeugen auf einem Acker neben der K 5374
zwischen Holzhausen und Hausgereut verunfallt aufgefunden werden.
Offenbar verlor der unbekannte Täter während der Fahrt die Kontrolle
über den Kleinwagen und kam kurz vor der Ortseinfahrt Hausgereut nach
links von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und blieb auf der
rechten Fahrzeugseite liegen. Das Polizeirevier Kehl hat die
Ermittlungen übernommen.

Willstätt - Wohnungseinbruch

Unbekannte verschafften sich am Dienstagnachmittag durch Aufhebeln
einer Terrassentür Zugang zu einem Anwesen in der Eichhofstraße. Sie
durchsuchten sowohl die Wohnung im Erd- als auch im Obergeschoss und
entwendeten Bargeld und Sparbücher. Der Polizeiposten Appenweier
ermittelt.

Achern - Verkehrskontrolle

Am Dienstag führten Beamte des Polizeireviers Achern von 14.14
Uhr bis 16.00 Uhr eine Gurtkontrolle in der Fautenbacher Straße
durch. Elf Fahrzeugführer wurden verwarnt, da sie den
vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten.

Oppenau - Räuberischer Diebstahl

Opfer eines räuberischen Diebstahls wurde ein 31-jähriger
Autofahrer aus Baiersbronn, der am Dienstagabend bei seiner Fahrt
nach Oppenau gegen 18.30 Uhr kurz nach der Zuflucht ein
Tramperpärchen mitgenommen hatte. Die Frau nahm auf der
Beifahrerseite, der Mann nahm hinter ihr auf dem Rücksitz Platz.
Angeblich hatten sie den Bus nach Oppenau verpasst. In Oppenau nahm
die Frau dann plötzlich den dort deponierten Geldbeutel des Fahrers
aus der Mittelkonsole. Als dieser Einwand erhob, verlieh der Mann auf
dem Rücksitz der Forderung mit einem Messer nachdruck. Das Pärchen
zwang ihn, weiterzufahren. In der Nähe des Bahnhofs flüchteten die
Räuber aus dem Auto. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben
ohne Erfolg.

Oberkirch - Schwerer Verkehrsunfall

Ein 18-jähriger Autofahrer, der am Dienstagabend auf dem
Wirtschaftsweg entlang der B 28 fuhr, kam vermutlich aufgrund nicht
angepasster Geschwindigkeit und Rollsplit zwischen Raiffeisenstraße
und Butschbacher Straße mit seinem Pkw in einer Rechtskurve ins
Schleudern. Er kam von der Fahrbahn ab und anschließend im
angrenzenden Wassergraben auf dem Dach zum Liegen. Er und seine
beiden 17-jährigen Mitfahrer wurden schwer verletzt und mussten ins
Krankenhaus eingeliefert werden. Der Pkw erlitt Totalschaden.

Rheinau - Schwerer Verkehrsunfall

Schwer verletzt wurde ein 19-jährige BMW-Fahrer, der am Dienstag
gegen 20.45 Uhr auf der K 5312 von Wagshurst in Richtung
Maiwaldkreuzung fuhr. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam er mit
seinem Fahrzeug in Höhe des Kieswerks ins Schlingern, kam nach links
von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Böschung. Hierauf überschlug
sich das Fahrzeug und kam dann auf den Rädern zum Stehen. Beim
Überschlag wurde der Fahrer des BMW aus dem hinteren linken Fenster
geschleudert und unter seinem Fahrzeug begraben. Den hinzugekommenen
Ersthelfern gelang es, den Fahrer unter dem Auto hervorzuziehen. Der
17-jährige Beifahrer konnte sich selbst leicht verletzt aus dem
Fahrzeug befreien. Während der 19-Jährige mit schweren Verletzungen
in eine Spezialklink nach Ludwigshafen gebracht werden musste, konnte
sein 17 Jahre alter Beifahrer in einem örtlichen Krankenhaus
behandelt werden. Da aus dem beschädigten BMW Betriebsstoffe in einen
wassergefüllten Graben liefen, musste die Feuerwehr eine Ölsperre
einrichten.

Oberkirch - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Mit 1,7 Promille verursachte eine 52-Jährige am späten
Dienstagnachmittag auf der alten B 28 am Ortseingang von Oberkirch
einen Verkehrsunfall. Die Fahrerin kam wenige Meter nach dem
Fahrbahnteiler auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einer
entgegenkommenden 44-jährigen Mercedesfahrerin zusammen. Diese und
ihr Mitfahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die
Unfallverursacherin musste den Führerschein abgeben; sie erwartet
eine Strafanzeige.

Achern - Körperverletzung

Auf dem Nachhauseweg wurde ein 15-jähriger Jugendlicher am
Dienstag gegen 21.30 Uhr von einer männlichen Person grundlos
angegriffen und verletzt. Der Junge hatte den Heimweg zunächst mit
einem Freund angetreten. Im Bereich der Acher-Brücke wurden sie von
dem Mann provoziert. Nachdem sich die Freunde getrennt hatten,
verfolgte der Unbekannte den 15-Jährigen, stieß ihn zu Boden und
schlug ihm ins Gesicht. Bei dem Angreifer handelt es sich um einen
16-17 Jahre alten Jugendlichen mit Fahrrad, der mit einer blau-orange
gestreiften Jacke, blauer Jeanshose und Basecap bekleidet war.
Hinweise nehmen die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch unter
Tel.: 07841-70660 entgegen.

/cw




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen