zurück

Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal

Hanauer Str. - 22.02.2016

Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal

Achern - Zeugen nach illegaler Müllentsorgung entsorgt

Beamte des Polizeireviers Achern/Oberkirch sind seit Samstag auf
der Suche nach Zeugen einer illegalen Müllentsorgung im Maiwald
unweit der Hanauer Straße am `Schwellengraben´. Dort hatten bislang
Unbekannte in unmittelbarer Nähe der Mülldeponie zwei Waschmaschinen,
die Rücksitzbank eines Fahrzeugs und diverse Farbeimer entsorgt.
Hinweise zur Herkunft der Gegenstände nehmen die ermittelnden Beamten
unter der Telefonnummer: 07841-70660 entgegen.

Willstätt - Unfall mit Sachschaden

Ein Missverständnis führte am frühen Sonntagabend auf der L 90 zu
einem Unfall mit rund 5 000 Euro Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Ein 23 Jahre alter Autofahrer hatte beim Linksabbiegen in Richtung
einer Tankstelle einen nachfolgenden Ford übersehen. Dessen Fahrer
war irrtümlich davon ausgegangen, dass der Vorausfahrende seinen Weg
nach rechts fortsetzen will und hatte überholt. Hierbei stießen die
beiden Wagen zusammen. Verletzt wurde niemand.

Achern - Warnbaken und Betonmauer gerammt

Weshalb ein 57 Jahre alter Autofahrer in den heutigen frühen
Morgenstunden nach links von der L 87 abgekommen war ist noch unklar.
Fest steht, dass der Citroen des Mannes hierbei zunächst mehrere
Warnbaken gerammt hatte, bevor er letztlich an der massiven
Betonabsperrung einer Baustelle zum Stehen kam. Durch den
Zusammenstoß entstand Sachschaden von nahezu 9 000 Euro. Verletzt
wurde niemand.

Oberkirch, Zusenhofen - Handfester Streit

Im Ärger über ruhestörenden Lärm gerieten am Sonntagabend zwei
Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Bahnstraße derart heftig
aneinander, dass die Polizei gerufen wurde. Ersten Ermittlungen der
hinzugerufenen Beamten zufolge gipfelte die zunächst leidenschaftlich
ausgetragene Diskussion der beiden 30- und 33 Jahre alten Männer
gegen 20:40 Uhr auch in Schlägen. Einem Zeugen gelang es dann, die
beiden Kontrahenten noch vor dem Eintreffen der Polizei zu trennen.
Beide Männer zogen sich leichte Verletzungen zu, sie erwarten
Anzeigen wegen Körperverletzung.

Oppenau - Fahrzeugbrand 'Heißer Reifen'?

Mit großer Wahrscheinlichkeit führte ein technischer Defekt am
Sonntagnachmittag zu einem Fahrzeugbrand in der Hauptstraße. Ein
Smart hatte an einem Hinterrad Feuer gefangen, welches von den
hinzugerufenen Einsatzkräften der Feuerwehr Oppenau schnell unter
Kontrolle gebracht werden konnte. Über die Höhe des entstandenen
Sachschadens liegen keine Erkenntnisse vor. Verletzt wurde niemand.

/pb




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen